
Live Ticker der Oberhessischen Presse
- Donald Trump muss im Strafverfahren wegen Wahlbeeinflussung einen Dämpfer hinnehmen: Die zuständige Bundesrichterin lässt einen Befangenheitsantrag seiner Anwälte nicht gelten. […]
- Der Osteuropaexperte Sergej Sumlenny sieht Deutschland mit seinen Beziehungen zu China in einer Sackgasse. Er plädiert dafür, die wirtschaftliche Abhängigkeit […]
- Der frühere US‑Präsident Donald Trump war schon der ersten TV‑Diskussion ferngeblieben. Dieses Mal zog er es vor, Arbeiter der Autoindustrie […]
- Der Autokonzern VW hat nach eigenen Angaben seine IT-Probleme beheben und die Produktion in seinen Werken wieder anfahren können. Seit […]
- Gegen die Kapitalisierung des Jugendfußballs – so positioniert sich der Kiezklub FC St. Pauli und eröffnet eine alte Diskussion neu. […]
- Bei einer Brandstiftung neben einem Einkaufswagen ist in Darmstadt ein Obdachloser leicht verletzt worden. Ob die Ursache für die Verletzungen […]
Live Ticker der Hessenschau
- Der SV Wehen Wiesbaden verdient sich beim Pokalfight gegen Leipzig die Komplimente des Gegners und pendelt selbst zwischen Enttäuschung und Stolz. Trainer Markus Kauczinski hat allerdings Redebedarf.
- Nach dreieinhalb Monaten Prozess wird an diesem Donnerstag in Gießen das Urteil um die getötete Schülerin Ayleen erwartet. Ein Rückblick auf eine intensive Verhandlung, die viele Facetten einer furchtbaren Tat ans Licht brachte.
- Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Donnerstag.
- Der SV Wehen Wiesbaden unterlag Titelverteidiger Leipzig in einem spannenden Pokalfight am Ende nur äußerst knapp. Die Spieler des Zweitligisten hatten danach gemischte Gefühle. Die Stimmen zum Spiel.
- Der SV Wehen Wiesbaden schnuppert gegen RB Leipzig an der Pokal-Sensation, kann den Titelverteidiger aber nicht in die Knie zwingen.
- Die Löwen Frankfurt haben ein spektakuläres Derby gegen die Adler Mannheim verloren. Die Aufholjagd der Hessen kam einfach zu spät.
Live Ticker der ARD Tagesschau
- Nachdem der DAX die hohe Abwärtsdynamik der vergangenen Tage zur Wochenmitte merklich verringern konnte, startet er heute einen neuerlichen Erholungsversuch. Doch die Belastungsfaktoren bleiben hoch.
- Vor den Beratungen über die Reform des EU-Asylsystems rechnet Innenministerin Faeser mit einem Durchbruch. Die Bundesregierung hat offenbar ihre Blockade der geplanten Krisenverordnung aufgegeben. Um was geht es dabei – und wie geht es weiter?
- Eine massive IT-Störung bei Volkswagen hatte die Infrastruktur lahmgelegt – und damit die Produktion in mehreren Werken. Nun ist das Problem behoben, meldet der Autobauer.
- Ukrainische Truppen wehren Angaben Kiews zufolge derzeit russische Angriffe an der Ostfront ab. Laut dem russischen Außenminister Lawrow ist Moskau weiterhin bereit für Gespräche über die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- In der Türkei berichten Flüchtlinge von immer größeren Anfeindungen bis hin zu willkürlichen Festnahmen durch die türkische Polizei und Abschiebungen. Das wiederum verstärkt auch die Zahl derer, die nach Europa wollen. Von K. Willinger.
- In den vergangenen zwei Wintern erkrankten auffällig viele Kinder schwer an der Atemwegserkrankung RSV. Jetzt hat die europäische Arzneimittelagentur EMA zwei neue Impfstoffe gegen das RS-Virus zugelassen. Von D. Remus.